Anzahl der Ergebnisse: 18
Bereich: Politik (11) | Verwaltung (3) | News (4)Linus Schärer gesprochen und wir waren der Ansicht, dass man es vielleicht mal so belassen kann und wenn man wirklich merkt, da ist Bedarf vorhanden, dann sind wir sofort, auch als Fraktion, dafür, dass man einen Kredit dafür spricht, dass
und stabile Gebühren. Es gibt Leute die uns vorhalten auf der Titanic zu sein, die Kapelle spielt noch und niemand merkt, dass wir in eine ganz andere Richtung gehen. Wenn dann irgendetwas passiert, haben sie auch immer Recht gehabt. Diese
Ihr habt gesehen, diese Vorlage ist sehr komplex und wer den Leistungsbeschrieb der SBB genau angeschaut hat, merkt, dass man da ein gewisses technisches Verständnis haben muss. Wir haben die Antwort auf unsere Frage von Andreas
heisst aber auch, Verantwortung übernehmen, Verantwortung als Zentrumsgemeinde. Wenn wir die Ist-Situation anschauen, merkt man relativ schnell, dass Münsingen in den letzten Jahren gar nicht so stark gewachsen ist, wie wir alle das Gefühl
hat man gemerkt, dass die parlamentarische Initiative gar nicht so klar definiert war. Es kam eine Initiative und dann merkte man, vielleicht muss man dies genauer beschreiben, das hat man auch ergänzt und mit reingenommen. Man hat Termine für
Kompetenzen im Bereich Psychiatrie, USM – international bekannte Firmen. Wenn man an ihre Arbeitsplätze hingeht, merkt man, es hat hoch dotierte Leute, welche dort arbeiten. Es geht eigentlich nur darum, dass wir unsere Zukunft wirklich
es gibt gar nicht mehr so viel zu ergänzen. Ich kann vielleicht einfach noch sagen, dass wir am Wachsen sind. Man merkt es gerade im Unterdorf. Die Demografie der Kinder ist vor allem im Schlossmattschulhaus ein grosses Thema und mit
alleinstehenden Menschen, wie müssen die sozialen Bezugspunkte orLeitsätze ganisiert sein, damit überhaupt jemand merkt, wenn • «Ambulant vor stationär»: externe Hilfe nötig ist? Diese Kurzformel drückt das zentrale Anliegen von
Bauchtanz von den Mädchen aller Altersklassen. Als Letztes kam erneut ein Rabentanz, der farbige Rabe wachte auf und merkte, dass er dies alles nur geträumt hatte. Peter Kupferschmied verabschiedete die neun 6.-klässlerinnen und 6.-klässler,
mit einem Mädchen Tischfussball, wobei dieses seine Feinmotorik und Aufmerksamkeit trainiert, sich Regeln merkt und einfache Strategien kennen lernt. Zudem freuen sich beide am gemeinsamen Spiel. Fly verbindet Menschen
und Lenny Wir haben im Garten viel erlebt, zum Beispiel, dass man nicht mit heller Kleidung in den Garten sollte. Das merkten wir schon am ersten Tag, doch vergassen wir es trotzdem immer wieder. So mussten unsere Eltern ein bisschen mehr
oder gibt es ein Schlüsselerlebnis, warum Sie in die Politik gegangen sind? Ein Schlüsselerlebnis war, als ich merkte, dass mein Vater abstimmen ging und meine Mutter das nicht durfte. Aber auch die Kriege im Balkan haben mich sehr
59 ASIV-Plätzen und 49 privaten Plätzen oder 108 KITA-Plätze, welche wir mittlerweile im Raum Münsingen haben. Das merkt man auch bereits. Die Warteliste ist mehr oder weniger auf null geschrumpft und mittlerweile versuchen die KITAs unter
sondern es gibt Elektromotoren, welche entsprechend leise sind und wie ein Flyer oder Stromer durch schleichen und ihr merkt es gar nicht mehr. Gefährlich für Fussgänger, man hört sie gar nicht mehr. Das heisst, so für andere, für Leute
Verwaltung, wodurch einige Personen nicht teilnehmen könnten. Neues Datum ist der Freitag, 01.09.2017. Bitte merkt euch dieses Datum. Als letztes möchte ich von meiner Seite Andreas Kägi zu seiner Wahl in die Kommission für
Anzahl von allein stehenden Menschen, wie müssen die sozialen Bezugspunkte organisiert sein, damit überhaupt jemand merkt, wenn externe Hilfe nötig ist? Wohnformen Aktuelle Themen im Bereich „Wohnen im Alter“ sind: genossenschaftlicher
sehr intensiv mit ihnen zusammen arbeitet. Durch das ist auch eine grosse Flexibilität möglich. Wenn die Lehrperson merkt, dass eine Schülerin, ein Schüler im Französisch gut ist, kann die Lehrperson diesem Kind zusätzliche Aufgaben
und Benützungsrechte, die der Nachbar an der besteim Grundbuch ange- henden Brandrnauer erworben hat, können merkt werden. c Erhöhung Art-79g') Jeder Miteigentümer ist berechtigt, die Brandmauer auf seine Kbsten zu erhöhen oder
Montag, Mittwoch und Donnerstag
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr*
*Der Schalter der Einwohnerdienste (Neue Bahnhofstrasse 4) ist am Montag bis 18.00 Uhr geöffnet.
Dienstag
Vormittags geschlossen
14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
Gemeinde Münsingen
Neue Bahnhofstrasse 4
3110 Münsingen
031 724 51 11
E-Mail