Anzahl der Ergebnisse: 267
Seit dem 19.10.2018 ist die Gemeinde Münsingen öffentlich im ÖREB-Kataster aufgeschaltet.
Schuljahr 2019/20
Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zudem können Durchfahrten von grösseren Fahrzeugen (Ortsbus, Kehrichtwagen, Löschfahrzeug) behindert oder Unterhaltsarbeiten erschwert werden.
Die Pro Juventute zeichnet mit dem "Prix WIN Tutti" (Wertschätzung für Innovative & Nachhaltige Projekte) Betriebe aus, welche sich in besonderer Weise in der beruflichen Integration von Jugendlichen einsetzen. Die Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal ist Betreiberin der regionalen Jugend-Jobbörse jobs4teens und hat folgende Betriebe nominiert:
Der Vorverkauf für Abonnemente mit 15% Rabatt findet wie folgt statt: Mittwoch - Freitag, 24. - 26.04.2019 Montag- Freitag, 29. April – 03. Mai 2019, 09.00 – 19.00 Uhr im Parkbad Münsingen, Kasse.
Aufgrund des Pflanzenmärits kann es auf dem Schlossgutareal am Samstag, 27. April 2019 ab 6 bis 17.30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Zu- und Wegfahrt zum Parkplatz Schlossgut ist jedoch jederzeit gewährleistet.
Erlebe einen spannenden Tag in einem abwechslungsreichen Lehrbetrieb!
Das Parkbad Münsingen bedankt sich bereits heute bei allen Gästen für die Badesaison. Die Badesaison im Parkbad Münsingen endet am Sonntag, 11.Oktober 2020 um 17.00 Uhr.
Das Schneesportlager vom 28. Februar - 5. März 2021 muss leider ABGESAGT werden! Der Entscheid ist nach den Beschlüssen der Behörden vom Mittwoch, 13.01.2021 gefällt worden.
Am 13. Juni wählt die Münsinger Stimmbevölkerung ihren Präsidenten für die nächsten vier Jahre. Gegen den amtierenden Gemeindepräsidenten Beat Moser (Grüne) treten Peter Baumann (SP), Henri Bernhard (SVP) und Michael Fahrni (FDP) an. Das Internet-Portal BERN-OST veranstaltet dazu am Freitag, 21. Mai um 20 Uhr (Türöffnung 19 Uhr) im Schlossgutsaal Münsingen eine Podiumsdiskussion.
Traktandenliste
Infolge Abladung von Container für die Baustelle Senevita, wird die Industriestrasse 1 – 3, am 29. und 30. Januar 2020, jeweils zwischen 8.00 und 12.00 Uhr gesperrt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Abteilung Bau
Der Gemeinderat Münsingen bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 09.06.1985 die oben erwähnte Änderung der Überbauungsordnung e „Dorfzentrum“ zur öffentlichen Auflage.
Stimmcouvert. Stimmberechtigte, welche kein oder unvollständiges Wahlmaterial erhalten haben, können am Schalter der Einwohnerdienste, Neue Bahnhofstrasse 4, 3110 Münsingen, bis Freitag, 26.11.2021, 16.00 Uhr, ein Doppel des Stimmrechtsausweises und der
Traktanden
Vielleicht haben Sie auch einen Brief erhalten von einer in der Schweiz ansässigen Inkassofirma, die scheinbar im Namen der Steuerverwaltung des Kantons Bern Geld eintreibt. Es handelt sich hierbei um eine neue Betrugsmasche.
Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zudem können Durchfahrten von grösseren Fahrzeugen (Ortsbus, Kehrichtwagen, Löschfahrzeug) behindert oder Unterhaltsarbeiten erschwert werden.
Teilrevision, öffentliche Einsichtnahme
Jahren war Münsingen ein bäuerlich geprägtes 1000-Seelen-Dorf. Heute leben dreizehnmal mehr Menschen hier – die Einwohnerzahl macht Münsingen theoretisch zur Stadt. Die neue Sonderausstellung widmet sich Münsingens Entwicklung vom Bauerndorf
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, 13.30 Uhr, findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt.
Montag, Mittwoch und Donnerstag
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr*
*Der Schalter der Einwohnerdienste (Neue Bahnhofstrasse 4) ist am Montag bis 18.00 Uhr geöffnet.
Dienstag
Vormittags geschlossen
14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
Gemeinde Münsingen
Neue Bahnhofstrasse 4
3110 Münsingen
031 724 51 11
E-Mail