Zeichen der Erinnerung - Gedenkanlass zu fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen

25.05.2023 | 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ausstellung, Diverses
Schlosspark und Schlossstrasse 5
Schlossstrasse 5
Münsingen
Museum Münsingen
http://www.museum-muensingen.ch
Mehr als 2000 Heim- und Verdingkinder, administrativ Versorgte, Zwangssterilisierte, Zwangsadoptierte, Psychiatrieopfer und Kinder von Fahrenden leben allein im Kanton Bern noch heute. Zehntausende, deren Schicksal in keiner Chronik, deren Leiden in keinem Lebenslauf Erwähnung fand und findet, sind bereits tot. Die schiere Menge an Betroffenen macht deutlich: Die Praxis der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen im 19. und 20. Jahrhundert ist ein dunkles Kapitel der jüngeren Schweizer Geschichte.
Mit dem Projekt «ZEDER» erinnert der Kanton Bern an die Zeit fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. Rund 130 Gemeinden und Kirchgemeinden nehmen am Berner «Zeichen der Erinnerung» teil.
Passend dazu zeigt Münsingen die beiden Filme "Der Verdingbub" und "Der Verdinger".
17 Uhr: Begrüssung und Einführung durch Vera Wenger, Gemeinderätin Kultur, Freizeit und Sport, Vorführung des preisgekrönten Spielfilms «Der Verdingbub» von Markus Imboden aus dem Jahr 2011.
Pause mit Apéro
19.30 Uhr: Begrüssung und Einführung durch Vera Wenger, Gemeinderätin Kultur, Freizeit und Sport. Anschliessend Vorführung des preisgekrönten Dokumentarfilms «Der Verdinger» von Saschko Steven Schmid aus dem Jahr 2020.
Der Anlass ist öffentlich, die Platzzahl ist begrenzt.

Im Schlosspark ist ab dem 25. Mai die berührende «ZEDER»-Gedenkausstellung zu sehen, die das historische Thema mit Biografien und zukunftsgerichteten Fragen verbindet.
E-Mail
In Kalender eintragen

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Donnerstag
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr*
*Der Schalter der Einwohnerdienste (Neue Bahnhofstrasse 4) ist am Montag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Dienstag
Vormittags geschlossen
14.00 bis 17.00 Uhr

Freitag
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr

Kontakt

Gemeinde Münsingen
Neue Bahnhofstrasse 4
3110 Münsingen

031 724 51 11
E-Mail

Münsingen im Film

Link zu Münsinger Film (Öffnet neues Fenster)
Energiestadt Gold