Anzahl der Ergebnisse: 354
Bereich: Verwaltung (39) | News (109) | Politik (55) | Veranstaltungen (141)zu reduzieren, um damit die energiepolitischen Zielsetzungen der Gemeinde umzusetzen, sowie auch eine möglichst grosse lokale Wertschöpfung. Dazu sollen lokale Abwärmepotentiale und bestehende Wärmeverbünde genutzt, Nahwärmeverbünde
die Arbeitswelt: Die lokalen Gemeinschaftsbüros sind die überzeugende Alternative zu Homeoffice und Firmenarbeitsplatz. In einem interaktiven
14.05.2019 - Coworking-Space Münsingen 02.05.2019 Coworking revolutioniert die Arbeitswelt: Die lokalen Gemeinschaftsbüros sind die überzeugende Alternative zu Homeoffice und Firmenarbeitsplatz. In einem interaktiven
die Arbeitswelt: Die lokalen Gemeinschaftsbüros sind die überzeugende Alternative zu Homeoffice und Firmenarbeitsplatz.Damit der Gemeinderat ein
Münsingen 05.06.2019 Die Wirtschaftskommission bietet eine geeignete Plattform für die Vernetzung lokaler Betriebe, Institutionen sowie Organisationen zwecks Wirtschaftsförderung. Haben Sie Interesse strategische Geschäfte
und Fledermäuse. Wieso braucht es «Trittsteine»? Warum suchen Kleinlebewesen den Kontakt zu neuen Lebensräumen? Lokale Populationen – auch intakte «Fortpflanzungsgemeinschaften» – müssen sich mit anderen vernetzen, um eigene
und Kleinkunst der Saison 2021/2022 vorzustellen. Kunst von hier Mit einer Live-Performance-Veranstaltung, bei der lokale Künstlerinnen und Künstler in der Schlossgutallee vor Ort Werke erschaffen, treten sie mit der Münsinger
und Fledermäuse. Wieso braucht es «Trittsteine»? Warum suchen Kleinlebewesen den Kontakt zu neuen Lebensräumen? Lokale Populationen – auch intakte «Fortpflanzungsgemeinschaften» – müssen sich mit anderen vernetzen, um eigene
und Kleinkunst der Saison 2021/2022 vorzustellen. Kunst von hier Mit einer Live-Performance-Veranstaltung, bei der lokale Künstlerinnen und Künstler in der Schlossgutallee vor Ort Werke erschaffen, treten sie mit der Münsinger
produziert 100 % erneuerbare Energie und die Anlage ist nahezu CO2-neutral. Die Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner bringt Sicherheit und die Wertschöpfung bleibt in der Gemeinde. Der Gemeinderat bewilligt dazu einen Kredit
und Botschafter des Museums • Pflege des Netzwerkes und der Kontakte zur interessierten Öffentlichkeit, zur lokalen und regionalen Kulturszene, zu Sponsoren und Zugewandten Zeitaufwand: jährlich 8 Sitzungen von rund 2 bis 3 Stunden
Kenntnisnahme Umwelt und Liegenschaften Parkplatzkompromiss zugunsten der Bürgerinnen und Bürger und für das lokale Gewerbe - Postulat Bernhard Henri, SVP (P2016) 13 1.2.4.3 Volksschule Münsingen 2030 - Interpellation Grüne (I2015)
die Nachtabstellung eines Fernverkehrszuges dient. Neben baulichen Massnahmen der SBB sind darum auch die nachfolgenden lokalen Projektelemente zentral und wichtig für Münsingen: a) b) c) d) e) f) Ebenerdiger Bahnhofzugang auf der Westseite mit
zu erhalten und zu vermeiden, dass ihnen irreversibler Schaden zugefügt wird. Die ISOS-Objekte von regionaler und lokaler Bedeutung werden nicht nachgetragen und stimmen deshalb oft nicht mit der heutigen Siedlungsentwicklung überein. Sie
bewilligt und das Material konnte angeschafft werden. Die benötigte spezielle Bodenfarbe wurde bei einem lokalen Farbanbieter bezogen. Eine Mittelstufenklasse übernahm die Gestaltung des Hüpf-Parcours. Dabei wurden die
Service-Projekten und gezielten sozialen Unterstützungsaktivitäten zugunsten von Kindern und Jugendlichen leisten die lokalen Clubs einen grossen Beitrag zum Wohle wirtschaftlich und sozial benachteiligter Menschen. Kiwanis-Mitglieder sind
in den kommenden Jahren führt einerseits zu höheren Abschreibungen, gibt andererseits aber wichtige Impulse in die lokale Wertschöpfung und schaffen Entwicklungsmöglichkeiten für Münsingen. Während in den Vorjahren davon ausgegangen
den einzelnen Parzellen hängt von der verwendeten Datengrundlage ab und bedarf einer Interpretation auf der Basis des lokalen Wissens. Die ermittelten theoretischen Nutzungsreserven stellen folglich eine Arbeitsgrundlage für die
Frauen und Männer gewidmet: Wenn sie auf ihre Lebenszeit zurückschauen, spiegelt sich darin nahezu ein Jahrhundert Lokal- und Zeitgeschichte. Seite 35 «Üse Schlosspark» Im Park verweilen, Boule spielen, kulturelle Anlässe geniessen, im
der Stromzähler soll künftig «rückwärts laufen» und das Gemeindenetz dient als Batterie. Diese Massnahme macht lokale Photovoltaikanlagen auf Münsinger Hausdächern nicht nur sinnvoll, sondern auch finanziell sehr interessant.
Montag, Mittwoch und Donnerstag
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr*
*Der Schalter der Einwohnerdienste (Neue Bahnhofstrasse 4) ist am Montag bis 18.00 Uhr geöffnet.
Dienstag
Vormittags geschlossen
14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
Gemeinde Münsingen
Neue Bahnhofstrasse 4
3110 Münsingen
031 724 51 11
E-Mail