In den Jahren 2023 und 2024 haben wir jeweils im September die Nacht der Sterne als Pilotprojekt durchgeführt. In dieser besonderen Nacht zur Sensibilisierung gegen unerwünschte Lichtemissionen durch zu viel künstliche Beleuchtung wurde auch die Strassenbeleuchtung auf Kantons- und Gemeindestrassen nicht eingeschaltet. Die Wirkung war hervorragend und wir erhielten viele positive Rückmeldungen dazu. Für die Zukunft wollte das überregionale Organisationskomitee beim Regierungsrat (RR) des Kantons Bern eine verbindliche Rechtsgrundlage erwirken. Der RR hat sich nun in einer Stellungnahme grundlegend positiv zum Anliegen, zum Anlass und zu dessen Zielen geäussert. Er lehnt jedoch eine Nichteinschaltung der Strassenbeleuchtung auf den Kantonsstrassen aus Sicherheitsgründen kategorisch ab. Da die Strassenbeleuchtungen in der Gemeinde Münsingen im Moment noch mit der Strassenbeleuchtung der Kantonsstrassen zusammenhängen, können die InfraWerkeMünsingen (IWM) die Gemeindestrassen nicht unabhängig von der Kantonsstrasse ansteuern. Deshalb müssen wir leider schweren Herzens auf eine Durchführung der Nacht der Sterne am 09. September 2025 verzichten. Der Anlass findet also dieses Jahr nicht statt. Wir arbeiten jedoch mit den IWM daran, die Steuerung der beiden Strassenbeleuchtungen zu trennen. So dass wir in Zukunft den Anlass zumindest auf Gemeindeebene hoffentlich wieder durchführen können.
Sie haben Fragen zum Projekt?
Bitte richten Sie Ihre Fragen und Anregungen per E-Mail an die Abteilung Bau.
Sie möchten zum Begleitprogramm beitragen oder haben Fragen dazu?
Bitte wenden Sie sich gerne an die Abteilung Bildung, Kultur und Sport.