Der Ausbau der Photovoltaik (PV) ist ein Kernanliegen der Energiewende und notwendig für das Erreichen des Netto-Null-Zieles bis im Jahr 2050. Als Energiestadt Gold setzt sich Münsingen beim Ausbau der Photovoltaik besonders ehrgeizige Ziele: Münsingen strebt bis im Jahr 2050 eine installierte Leistung von 4 kWp pro Einwohnenden an.
Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir auf das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Helfen Sie mit beim PV-Ausbau – Bund, Kanton, die Gemeinde Münsingen und ihr Energieversorger unterstützen Sie dabei.
Photovoltaik-Potenzial in der Schweiz
Das PV-Potential in der Schweiz, d.h. der Ertrag bei theoretischer Nutzung aller dafür geeigneten Flächen, würde für die Energiewende problemlos ausreichen. Details bzgl. dem Potential verschiedener Anlagetypen und der Abdeckung der Winterstromlücke durch Solarstrom weist eine Einschätzung der Berner Fachhochschule aus.
Photovoltaik-Potenzial Ihrer Liegenschaft
Der Bau einer Solaranlage ist in vielen Fällen lukrativ. Entdecken Sie das Solarpotenzial Ihrer Liegenschaft auf www.sonnendach.ch.
Wie funktioniert ein ZEV, eine LEG? Rentiert eine Solaranlage heute eigentlich noch? Wie kann ich beim Bau einer Solaranlage Geld sparen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unserem Themen-Dossier.
Möchten Sie eine eigene Solaranlage realisieren oder auf andere Weise den Ausbau der Solarenergie fördern? Hier finden Sie zu Ihrer individuellen Lösung.