Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Dokumente vorlesen
Ein
Feuerwehr Einsatzfahrzeug
Feuerwehr Einsatzfahrzeug

NeuzuzügerInnen-Anlass Samstag 26. April 2025

Informationen

Treffpunkte zur Auswahl

1. Treffpunkt: 9.15 Uhr bei der katholischen Kirche (Löwenmattweg 29)
Gemeinsamer Kaffee inkl. kleinem Znüni, Begrüssung durch den Gemeindepräsidenten Beat Moser, Begrüssung und Vorstellung der katholischen Kirche durch Pfarreileiter Felix Klingenbeck, kurzes poppig-folkiges Piano-Konzert in der katholischen Kirche.
Anschliessend Spaziergang über den alten Friedhof zur reformierten Kirche. Begrüssung und Vorstellung der reformierten Kirchgemeinde, Möglichkeit den Turm oder die Orgel zu besichtigen. Spaziergang zum Schlossgutplatz (Ankunft ca. 11.25 Uhr).

2. Treffpunkt: 11.30 Uhr im Saal des Kirchgemeindehauses im 1. Stock (Schlossstrasse 11)
Begrüssung durch Beat Moser und kurzer Informationsanlass über die Gemeinde. Info-Tisch mit diversen Flyern von Münsinger Vereine. Besuchen Sie anschliessend den Pflanzen und Umwelt Märit (9.00 bis 16.00 Uhr), welcher rund ums Schloss eine grosse Auswahl an Pflanzen und weiteres Gluschtiges und Natürliches anbietet. Weiter sind diverse Münsinger Vereine anwesend und informieren über ihre Aktivitäten.

3. Treffpunkt: 13.30 Uhr im Saal des Kirchgemeindehauses im 1. Stock (Schlossstrasse 11)
Kurze Begrüssung durch Vera Wenger (Gemeinderätin) und Info über den Ablauf am Nachmittag:
  • 12.00 und 14.00 Uhr: Feldrundgang im Garten des Vereins Setzhouz (Solidarische Landwirtschaft) mit Informationen zur Mitmach-Gemüse-Tasche und kleine Verpflegung. Start beim Kirchgemeindehaus
  • 14.00 bis 14.30 Uhr: Magdalena Nägeli, die ehemalige Hausherrin auf Schloss Münsingen, erzählt im Museum Münsingen aus ihrem bewegten Leben. Eine szenische Kurzführung durch eine 500 Jahre zurückliegende Lebensgeschichte am Originalschauplatz.
  • 14.30 bis 15.00 Uhr Konzert der Musikschule Aaretal im Schloss (Von Steiger Stube)
  • 15.00 bis 15.30 Uhr: Mini-Führung durch das Schloss und die Sonderausstellung «Aare»
  • 14.00 bis 14.30 Uhr: Gerne zeigen Ihnen die Mitarbeitenden das Angebot des Haus Schlossstrasse 5 (Holzwerkstatt, Keramik- und Kreativatelier).
  • 14.00 bis 16.00 Uhr: Gänggelimärit (Spielsachen) und Informationen zur Ludothek an ihrem Stand auf dem Schlossgutplatz. Auf Wunsch öffnen die Mitarbeiterinnen auch gerne die Ludothek und zeigen Ihnen das Angebot.
  • 14.00 bis 17.00 Uhr: öffentliche Probe des Orchesters Münsingen in der reformierten Kirche Münsingen

Allen teilnehmenden NeuzuzügerInnen offerieren wir einen Verpflegungs-Bon, welcher am Pflanzen und Umwelt Märit eingelöst werden kann. Weiter dürfen wir von der Bibliothek einen Neuzuzüger-Gutschein (für ein Buch, Einzelausleihe oder Kaffee/Tee) verteilen. Die Bons und Gutscheine werden an den drei Treffpunkten verteilt.

Anmeldefrist

Anmeldetermin bis spätestens Mittwoch, 16. April 2025

Anmeldeformular

Bitte wählen Sie einen oder mehrere Treffpunkte sowie Ihre gewünschten Aktivitäten aus:

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen