Dienstag, 6. Mai 2025, 18.30 Uhr
Türöffnung ab 18 Uhr, Gemeindesaal Schlossgut
Die Kreislaufwirtschaft setzt auf Wiederverwendung, Reparatur und Recycling, um Ressourcen effizient zu nutzen und Abfälle zu minimieren. Statt des linearen Ansatzes «Produzieren – Nutzen – Entsorgen» bleibt der Wert von Stoffen und Produkten so lange wie möglich erhalten – wirtschaftlich sinnvoll und nachhaltig zugleich.
Doch wie lassen sich diese Prinzipien konkret in Unternehmen umsetzen? Am Wirtschaftsforum möchten wir Ihnen praxisnahe Impulse und wertvolle Informationen an die Hand geben. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit Experten und anderen Unternehmern auszutauschen und konkrete Massnahmen für Ihr Unternehmen zu entdecken.
Nathalie Christen führt Sie durch den Abend. Ein Referat von Tom Koch, Bereichsleiter Kreislaufwirtschaft Rytec Circular, führt Sie in das Thema ein. Eine Podiumsdiskussion unter lokalen Unternehmerinnen und Unternehmer rundet das Thema ab. Reto Kaser, Präsident des Gewerbevereins Aaretal verleiht die Nachwuchspreise des Gewerbes. Gerhard Tschan verbindet die Themenblöcke und sorgt für die musikalische Umrahmung des Abends. Im Anschluss offerieren wir Ihnen ein Apéro und laden Sie zum Netzwerken ein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Gespräche!