Die Gemeinde Münsingen bietet aufgrund der aktuellen Trockenheit und der damit verbundenen Feuergefahr nach Rücksprache mit der Feuerwehr ein Alternativprogramm für ihre 1. Augustfeier an. Neu erwarten die Besucherinnen und Besucher der 1. Augustfeier in Münsingen Pool-, Bar- und Discobetrieb auf dem Schlossgutplatz. Auf die Fackelumzüge, 1. Augustfeuer und den Feuergarten wird verzichtet.
Im Berner Jura, dem Mittelland sowie den Voralpen besteht eine grosse Waldbrandgefahr. Deshalb haben die zuständigen Regierungsstatthalterinnen und Regierungsstatthalter für die betroffenen Verwaltungskreise ein Feuer- und Feuerwerksverbot im Wald und in Waldesnähe erlassen. Im Berner Oberland ist die Waldbrandgefahr erheblich. Aber auch dort ist Vorsicht im Umgang mit Feuer und Feuerwerk geboten. Im Hinblick auf den 1. August wird die Waldbrandgefahr im Kanton Bern am Montag neu beurteilt.
Am Sonntag, 05.08.2018 findet in unserer Region der Velo Grossanlass «Hallo Velo» statt. Der Anlass ist zusammen mit dem Radsportclub RSC Aaretal Münsingen und mit dem Psychiatriezentrum Münsingen PZM organisiert.
Während der nächte vom 23. bis 26. Juli 2018 wir im Bereich Thunstrasse Rubigen, ab Kreisel Thunstr./Belpstr. bis Werkhof Kanton der Durchgangsverkehr einspurig / wechselseitig geführt und von Hand geregelt.
pkb. In der Nacht auf Montag ist die Fassade eines Bauernhauses in Trimstein (Gemeinde Münsingen) in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Bern ermittelt zur Brandursache und sucht Zeugen.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.
Montag, Mittwoch und Donnerstag 08.30 bis 11.30 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr* *Der Schalter der Einwohnerdienste (Neue Bahnhofstrasse 4) ist am Montag bis 18.00 Uhr geöffnet.
Dienstag Vormittags geschlossen 14.00 bis 17.00 Uhr