Das neue Angebot der Gemeinde richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die ohne zusätzliche Unterstützung nicht mehr selbstständig leben können. Wer in bescheidenen finanziellen Verhältnissen lebt, kann bei der Gemeinde Unterstützung für Betreuungsangebote und weitere Hilfestellungen beantragen.
Für ein selbstbestimmtes Altern mit guter Lebensqualität brauchen Menschen nicht nur eine gute Gesundheitsversorgung, sondern auch Betreuung unterschiedlichster Art. Diese wird zu grossen Teilen von Angehörigen geleistet. Die Kosten für weitere Betreuung können nicht immer über Hilflosenentschädigung oder Ergänzungsleistungen gedeckt werden und müssen von den Betroffenen oft selbst getragen werden. Personen, die eine Hilflosenentschädigung mittleren oder schweren Grades erhalten, haben keinen Anspruch auf Unterstützungsleistungen für Menschen im Alter.
Ziel der Gemeinde ist es, dank finanzieller Unterstützungsleistungen
Weitere Informationen finden Sie im Konzept «Unterstützungsleisteungen für Menschen im Alter.
Hier finden Sie das Online-Anmeldeformular. Es kann auch bei der AHV-Zweigstelle Münsingen angefordert werden.
Sie haben Fragen zu den Unterstützungsleistungen für Menschen im Alter?
Die AHV-Zweigstelle Münsingen hilft Ihnen gerne weiter.