Vortrag: Weltraumschrott - mehr als nur Altmetall zwischen Himmel und Erde

Vortrag: Weltraumschrott - mehr als nur Altmetall zwischen Himmel und Erde
27.04.2023 | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Diverses
Ref. Kirchgemeindehaus Münsingen
Schlossstrasse 11
Münsingen
Volkshochschule Aare-/Kiesental
http://www.vhsak.ch
Meistens sind es Satelliten, die im Umlauf um die Erde bleiben, um dort oben ihre Aufgaben wahrzunehmen. Bereits auf dem Weg weg von der Erdoberfläche hinterlassen Raketen Abfall. Sind die Satelliten mal auf ihrer Umlaufbahn, halten sie nicht ewig. Manche gehen kaputt, fallen auseinander oder werden gar zerstört, anderen geht schlicht der Treibstoff aus. Eine riesige Menge an solchem Weltraumschrott hüllt die Erde geradezu ein und macht je länger Probleme.
Wie entsteht Weltraumschrott, warum bleibt er da oben, wann fällt er herunter, wie gefährlich ist dies? Kann man Weltraumschrott entsorgen lassen? Dieser Vortrag beantwortet viele Fragen und erklärt Hintergründe und Zusammenhänge. Er zeigt auch auf, was am Observatorium Zimmerwald der Universität Bern geforscht wird. Denn hier ist eines der weltweit bekanntesten Zentren zur Suche und Erforschung des Weltraumschrotts.
CHF 35.00 / Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung, die Durchführungschancen erhöhen sich so.
0317216254
E-Mail
In Kalender eintragen

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Donnerstag
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr*
*Der Schalter der Einwohnerdienste (Neue Bahnhofstrasse 4) ist am Montag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Dienstag
Vormittags geschlossen
14.00 bis 17.00 Uhr

Freitag
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr

Kontakt

Gemeinde Münsingen
Neue Bahnhofstrasse 4
3110 Münsingen

031 724 51 11
E-Mail

Münsingen im Film

Link zu Münsinger Film (Öffnet neues Fenster)
Energiestadt Gold